top of page

    WILLKOMMEN IM KLEINGARTENVEREIN

    Denkmalsblick
    seit 1897 in Leipzig

    Aktuelles

    Adventsfeuer 2025

    22969.jpg

    Leckeres aus dem Suppentopf, Knüppelteig, Marshmellows, Glühwein und Kinderpunsch: Am Samstag, den 13.12.2025 erwartet Euch nicht nur eine gesellige Runde um unser Adventsfeuer vor dem Vereinshaus, sondern dazu gibt es auch Speis und Trank! Nur Eueren eigenen Stock müßt Ihr mitbringen - dann kann es um 15:00 Uhr losgehen!

    Adventsfeuer 2025

    Neues aus dem Gartenjahr

    Aktuelles

    Gartenkalender.jpg

    Nächste
    Termine 2025

    Sprechstunde 

    Jeden ersten Samstag im Monat von 10.30 bis 12.00 Uhr in unserem Vereinshaus.​

    ​

    13.12.25   

    Ab 15:00 Uhr Glühweintrinken in geselliger Runde vorm Vereinshaus

    ​​

    Happy people telling scary stories around campfire.jpg
    burglary-2022162_640_edited_edited.png

    Einbrüche in der KGA

    Leider ist dies auch ab und zu ein Thema in unserem Verein: Einbrüche in der GArtenlaube, verbunden mit Diebstahl und Vandalismus.
    Sicher ist es nicht einfach, den Garten und die Laube davor zu schützen. Die Polizei Sachsen gibt hierfür Tipps auf Ihere Homepage - die allerdings so nicht immer umzusetzen sind, Fundierter ist da die Broschüre des Stadtverband Leipzig der Kleingärtner, die das Thema sehr ausführlich behandelt. Ein wertvoller Hinweis unter vielen: Sollte bei Euch einmal eingebrochen werden: Bitte informiert auch unbedingt den Vorstand. Es ist im Interesse aller, die Umstände des Falles zu kennen und zu erkennen, um ggf. Sicherungsmaßnahmen ergreifen zu können!

    Sprechstunde mit Terminvergabe

    Zukünftig Könnt Ihr für Eure Anliegen auch einen Termin im Rahmen unserer Sprechzeiten (i.d.R. am 1. Samstag im Monat) erhalten! Schreibt uns einfach eine Email oder WhatsApp - je früher, desto besser - und wir melden uns bei Euch mit einem Zeitfenster zurück. Natürlich könnt Ihr auch weiterhin spontan zur Sprechstunde erscheinen, müsst Euch dann aber ggf. auf Wartezeiten einstellen. Die Nummer lautet: 015563 465575

    l7.jpg

    Ein paar Gedanken zur Wegepflege...

    ...aus der Kleingartenordnung:

    ​

    "Auf Gemeinschaftsflächen in der KGA dürfen keine künstlichen Hindernisse geschaffen werden ... Fahrräder, Kinderwagen, Transportgeräte usw. sind im Kleingarten abzustellen.

    Die öffentlichen Wege in der

    KGA sind ständig freizuhalten." (2.3.8.)

    ​

    "Der Kleingartenpächter hat die an seinen Kleingarten angrenzenden Wege innerhalb der KGA sauber zu

    halten und zu pflegen." (2.3.9)

    ​

    "Der Kleingartenpächter ist verantwort-lich dafür, dass durch die sich in seinem Kleingarten befindlichen Bäume,Sträucher, Ziergewächse u.ä. kein Überhang bzw. kein Überwuchs auf benachbarte Kleingärten, auf die Gemeinschaftsflächen oder auf Nachbargrundstücke entsteht und diese dadurch beeinträchtigt werden.

    Von den Kleingärten dürfen keine

    Gefahren ausgehen; die Verkehrs-sicherheit ist zu gewährleisten." (2.3.10.)

    ​

    "Jeder Pächter ist verpflichtet, zur Instandhaltung der Außen- und Innenabgrenzung beizutragen." (2.3.11.)

    ​

    "... Der Tierhalter bzw. der Tierführer hat dafür zu sorgen, dass mitgeführte Tiere ihre Notdurft nicht auf den Gemeinschaftsflächen verrichten. Dennoch abgelagerte Exkremente (Tierkot) sind sofort vom Tierhalter bzw. Tierführer zubeseitigen und ordnungs-gemäß zu entsorgen. Hierzu ist ein geeignetes Hilfsmittel für Aufnahme

    und Transport mitzuführen." (2.4.1.)

    broom-305776_640.png
    hedg-clippers-24249_640_edited.png
    mountain-bike-157085_640.png
    dog-7447595_640_edited.png

    Über Uns

    Von der Gründung bis Heute

    Über Uns
    Laube.jpg

    Unsere Geschichte

    Die 1897 eingerichteten Familien-gärten waren in erster Linie eine Wohlfahrtseinrichtung...

    Infos

    Informationen und Wissenswertes

    Freie Gärten

    ANträge und Formulare

    Satzungen und Gesetze

    august3.jpg

    Der Vorstand

    Vorsitzender: Martin Schultz

    Stellvertreter: Florian Loncle

     

    Unser Vorstand wurde am 08.02.2025 gewählt... 

    ​

    Sprechstunde jeden 1. Samstag

    im Monat von 10.30 bis 12.00 Uhr

    in unserem Vereinshaus.

    ​

    Kontakt

    Wünschen Sie sich einen Garten oder haben Sie Fragen?
    Dann Schreiben Sie uns oder kommen Sie zur Sprechstunde vorbei!

     

    grafik2.jpg
    bottom of page